Erweiterung
Das Kompendium der Gunst der Göttin enthält die Abenteuer „Im Namen der Liebe“? und „ Casino Rahjal“, eine Neuauflage des Oron-und-Aranien-Teils von „Blutrosen und Marasken“ sowie detailierte Beschreibungen der Abenteuerschauplätze.
Format: Hardcover
34,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Format: Hardcover
34,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Amaziella Bosvanis Bordellführer enthält anekdotenhafte Berichte über mehrere Dutzende aventurische Bordelle. Amaziella, eine Rahjageweihte aus Belhanka, erzählt darin über die Qualität der Etablissements, sammelt Berichte ihrer Freunde über die Bordelle und weist auf Missstände oder Besonderheiten hin. Die Beschreibung führt durch ganz Aventurien, von Mengbilla und dem Süden Aventuriens, bis hin nach Festum und dem hohen Norden. Alle Beschreibungen fassen kurz in einer Übersicht alle wissenswerten Details zusammen, etwa Preis, Qualität und Übernachtungsmöglichkeiten. Zudem gibt es eine kurze Beschreibung von Kurtisanen-Gilden und der Ansicht der Rahjakirche zum Thema Prostitution.
Format: Hardcover
39,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Vor Jahrtausenden beherrschten die Achaz unter Führung des Gottdrachen Pyrdacor weite Teile Aventuriens. Heute leben sie in entlegenen Gegenden als Mitglieder kleiner Stämme oder in den verfallenen Ruinen ihrer einst prächtigen Städte. Doch trotz ihrer Niedergangs bringt das Volk der Achaz noch immer Helden hervor - und vielleicht mögen sie die Echsenmenschen wieder zu alter Macht führen.
Mit dieser Spielhilfe kannst du echsische Helden erstellen.
Mit dieser Spielhilfe kannst du echsische Helden erstellen. Enthalten sind:
|
Format: Softcover
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Orks! Ein Ausruf, der für die Menschen des Mittelreiches und Svellttals selten etwas Gutes verheißt. Obwohl Orks vor allem als brutale Krieger und Menschenfeinde verrufen sind, besitzen sie eine uralte Kultur, in der Ehre und Tapferkeit eine wichtige Rolle spielen. Manch ein Schwarzpelz ist sogar zum Helden geboren!
Mit dieser Spielhilfe kannst du orkische, halborkische und holberkische Helden erstellen. Enthalten sind:
|
Format: Softcover
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Das Eynmaleyns der Kreutherkunde ist ein Forschungstagebuch und sortiertes Sammelsurium an Tipps für Pflanzenfreunde und solche, die es werden wollen. Travin Kirschhausen, ein Alchimist vom Bund des Roten Salamanders, präsentiert euch in diesem reich bebilderten Ingame-Band 104 Steckbriefe phantastischer Pflanzen Aventuriens.
Welche Blume heilt dämonische Krankheiten? Wie stimmt man sich einen feengleichen Pflanzenkönig wohlgesonnen? Sein handliches Büchlein im B5-Format weiß auf 160 Seiten von Antworten auf diese Fragen und mehr zu berichten. Das Eynmaleyns ist, ähnlich wie etwa der Hilffreyche Leytfaden des Wandernden Adepten oder Prems Tierleben, ein Buch, wie man es in Aventurien selbst finden könnte. Statt Regeln für Das Schwarze Auge enthält es zahllose Anekdoten aus Aventurien rund um Pflanzen(-wesen) und praktische Kniffe zu ihrer Nutzung. Konkret finden sich im Werk folgende Kapitel: -Ein Vorwort Travin Kirschhausens mit Tipps zu Werkzeugen & Hilfsmitteln, Suchen & Finden sowie zum Bestimmen & Sammeln von Pflanzen -Das Eynmaleyns der Kreutherkunde; 104 alphabetisch sortierte Pflanzenprofile mit Angaben zu Herkunft, Blüte- und Erntezeit, Wirkungsfamilie, Zubereitungen, Geruch & Geschmack, Aufbewahrung, Legenden, Forschungsergebnissen, Hörensagen und allerley Abenteuerideen -Ein aventurischer Ratgeber für das Heilen mit Pflanzen rund um Wundtherapie, Entgiftungskuren und Seelenheilkunde mit Kräutern -Praktische Übersichten für Sammler zu Erntezeiten, Zubereitung und Wirkung der präsentierten Pflanzen -Ein Glossar mit aventurischen und irdischen Begriffen aus der Pflanzenkunde und Alchimie |
Format: Hardcover
29,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Stolze Feuerdschinne, verspielte Geister der Luft, ehrfurchtgebietende Meister des Erzes - wundersame Wesen wissen die aventurischen Kundigen der Elementarmagie zu beschwören und zu kontrollieren.
Ihre Anwender entstammen ganz unterschiedlichen Kulturen und Traditionen: Während in der entlegenen Festung Drakonia am Konzil der Elemente Gildenmagier und Druiden in Eintracht ihren Forschungen nachgehen, hüten die Former der Elfen und die zwergischen Geoden uraltes Wissen über Deres sechs Elemente, das sie nicht mit Außenstehenden zu teilen bereit sind. Das Aventurische Elementarium stellt mehr als 40 Wesenheiten vor, darunter elementare Geister, Dschinne und Meister, aber auch Unelementare und Verdorbene, ihre dämonisch korrumpierten Varianten. Elementare Drachen werden ebenso beschrieben wie verschiedene Arten von Golemiden, die elementaren Alternativen zu den dämonisch beseelten Golems. Der Band enthält außerdem detaillierte Regeln zur Beschwörung und Kontrolle elementarer Wesenheiten für Spielercharaktere und Meisterpersonen. Es gewährt Einblick in die bewegte Historie des Elementarismus im Laufe der Jahrtausende und stellt die bedeutendsten Elementaristen des zeitgenössischen Aventurien vor. Mit sechs abwechslungsreichen Abenteuerschauplätzen lassen sich die Inhalte des Buches schnell und unkompliziert in die eigene Spielrunde einbauen. |
Format: Hardcover
39,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Klappernde Skelette, faulende Zombies, staubumwaberte Mumien - die aventurische Nekromantie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Körper der Verstorbenen und Verblichenen nach ihrem Dahinscheiden weiterhin einem höheren Zweck zuzuführen.
Zumeist besteht dieser Zweck darin, als willenlose Dienerkreatur für den Totenbeschwörer zu dienen oder mit der schwindenden Kampfkraft des zerfallenen Leibes die Ambitionen der Erschafferin zu unterstützen. Doch in ihrem Wesen ist die Nekromantie nichts Böses, lässt sie sich doch nicht nur auf magische Weise mit dämonischer Hilfe, sondern auch karmal und somit im Einklang mit göttlichem Willen bewerkstelligen. Untote kommen in verschiedensten Formen und Ausprägungen daher, sei es als hirnloser Tierkadaver, als gefügiger Leichnam eines frischen Mordopfers oder aber als sich seiner selbst bewusster und dennoch unzweifelhaft aus dem Leben geschiedener Beseelter, der seinen beklagenswerten Zustand schlicht nicht akzeptieren möchte. Das Aventurische Nekromanthäum stellt den Untod in all seinen Facetten vor, bietet ausführliche Beschreibungen und Wertekästen für mehr als 50 Kreaturen und enthält detaillierte Regeln zur Erhebung untoter Monstrositäten für Spielercharaktere und Meisterpersonen. Es gewährt Einblick in die bewegte Historie der nekromantischen Forschung im Laufe der Jahrtausende und listet die bedeutendsten Persönlichkeiten auf, die für ihre Fähigkeiten in der Nekromantie bekannt sind. Mit fünf abwechslungsreichen Abenteuerschauplätzen lassen sich die Inhalte des Buches schnell und unkompliziert in die eigene Spielrunde einbauen. |
Format: Hardcover
39,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung:
In der Spielhilfe Bestiarium findest du neue Monster und Gegner sowie einige Legendäre Vorteile für, bzw. gegen deinen Helden.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung:
In der Spielhilfe Bestiarium 2 findest du neue Monster und Gegner für, bzw. gegen die Helden. Der zweite Teil bring noch mehr Abwechslung und Spieltiefe.
Der Band beinhaltet übernatürliche Wesenheiten wie Dämonen, Chimären und Drachen, Bsp. Säuredämon Sordul, den gigantischen Riesenskorpionr, den mit tödlichem Eisodem ausgestatteten Frostwurm, die magiebegabten Leviatanim, die wilden Affenmenschen und die sagenumwobenen Nachtalben.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
In den Legenden über die größten Helden ihrer Zeit werden nicht nur deren Ruhmestaten angepriesen, sondern ebenso die Fähigkeiten ihrer treusten Begleiter.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kaum eine Abenteurerin kommt ohne ihren wachsamen Olporter-Hund, ihr blitzschnelles Elenviner Vollblut oder ihre magische Katzenvertraute aus. Tierische Begleiter können einer Heldin bei der Jagd oder im Kampf beistehen, ihr als Reittier dienen oder ihr mit anderen nützlichen Fähigkeiten zur Seite stehen. Aventurische Tiergefährten stellt dir mehr als 80 verschiedene Tiere vor, die eine Abenteurerin als treue Begleiter oder Kampfgefährten einsetzen kann. Dieses Quellenbuch beschreibt eine ganze Reihe von domestizierten Tieren, etwa verschiedene Pferde-, Hunde- und Katzenrassen, aber auch Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Vögel. Neben diesen typischen Heldengefährten und -begegnungen fällt der Blick dieser Spielhilfe aber ebenso auf wildere und fantastischere Tierbegleiter, beispielsweise Greifkatzen, Elefanten, Hippogriffe, Westwinddrachen und Vertrautentiere. Alle Tiere und Wesenheiten werden ausführlich beschrieben und sind mit vollständigen Wertekästen ausgestattet sowie jeweils mit einer farbigen Illustration versehen. Neben der Beschreibung der Ungeheuer und Tiere enthält Aventurische Tiergefährten noch Fokusregeln für Vertrautentiere, Tierzucht, -versorgung sowie das Abrichten, neue Tiersonderfertigkeiten und ein Feature über Heilige Tiere. |
Erweiterung
Die Dämonenbeschwörung gehört zu den mächtigsten, aber auch zu den gefährlichsten Kenntnissen der schwarzen Magie. Schon seit Jahrtausenden beschwören aventurische Zauberer Kreaturen der 7. Sphäre und zwingen dämonische Wesenheiten unter ihre Kontrolle.
Das Aventurische Pandämonium stellt dir mehr als sechzig Dämonen aus den Niederhöllen und ihre erzdämonischen Herrscher vor, die als Antagonisten der Helden dienen können. Das Quellenbuch beschreibt die bekanntesten Wesenheiten der 7. Sphäre, beispielsweise den seuchenbringenden Duglum, den tentakelbewehrten Shruuf und der unsichtbare Jäger Grakvaloth. Neben schon bekannten Dämonen stellt das Pandämonium eine Reihe von neuen Kreaturen vor, etwa den Frostriesen Glaz’madraa, die lebendige Rüstung Deolgolup und den aufrührerischen Xarrmalk. Alle Wesen werden ausführlich beschrieben, sind mit einem vollständigen Wertekasten ausgestattet und farbig illustriert. Neben der Beschreibung der Dämonen enthält das Aventurische Pandämonium Fokusregeln für die Beschwörung, zusätzliche Wesensfähigkeiten, um siebtsphärischen Wesen größere Macht zu verleihen, und Regeln für Rudelbeschwörung, Kontrollübernahme und Wahre Namen von Dämonen |
17,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kartensets Pandämonium:
Erweiterung
Die Kunst der Invokation von Dämonen gehört zu den mächtigsten Fähigkeiten eines aventurischen Zauberers, aber auch zu den gefährlichsten. Nur ein falsches Wort, eine Unaufmerksamkeit oder ein verwischter Bannkreis können zum Tod des Beschwörers führen - oder Schlimmerem.
Das Aventurische Pandämonium II stellt dir ca. sechzig Dämonen aus den Niederhöllen und ihre erzdämonischen Herrscher vor, die als Antagonisten der Helden dienen können. Das Quellenbuch beschreibt viele unabhängige Dämonen aus der 7. Sphäre, beispielsweise die verführerische Hanaestil, den Furcht einflößenden Azamir und den Wahnsinn bringenden Isyahadin. Neben schon bekannten Dämonen, stellt der zweite Teil des Pandämoniums eine Reihe von neuen Kreaturen vor, etwa den insektenhaften Zyrra’Shin, den unaufhaltsamen Transportdämon Suulonar und den rätselhaften Grat’Malokath, der bevorzugt bei misslungenen Beschwörungen erscheint. Alle Wesen werden ausführlich beschrieben, sind mit einem vollständigen Wertekasten ausgestattet und farbig illustriert. Neben der Beschreibung der Dämonen enthält das Aventurische Pandämonium II Fokusregeln für die Bindung von Dämonen, zusätzliche Informationen zu ihren Namen und mit den Niederhöllen verbundenen Themen, etwa der Dämonenfäule und der Lykanthropie. |
Format Buchpreisbindung
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kartensets Pandämonium 2:
Erweiterung:
In den verdunkelten Laboren aventurischer Chimärologen wird nach den vielfältigsten Mischwesen geforscht. Eine solche Werkstätte, in der mittels Magie Körper geformt und schließlich Leben erschaffen werden, verdient sich bei Gelehrten den Titel Transmutarium. Das Aventurische Transmutarium stellt über 50 Chimären und Daimonide - Hybride aus Lebenden und Dämonen - vor, welche die Geschichte Aventuriens prägen.
Neben Spielwerten, Illustrationen und zahlreichen Ideen für die Verwendung in Abenteuern sind ebenso Hinweise und Regeln für Chimärologinnen enthalten, die sich daran wagen wollen, diese Meilensteine der Transmutationsforschung nachzubilden. Ein ausführliches Kapitel zur Geschichte der aventurischen Chimärologie stellt lokale Schauergestalten vor, hinter denen sich Chimären verbergen, thematisiert die magietheoretischen Hintergründe der Wandlung von Chimären zu übernatürlichen Wesen und ergründet, wie aus künstlich erschaffenen Hybriden sogar kulturschaffende Völker entstehen können. In diesem Rahmen wird auch die Kunst der Nutztierchimärologen beleuchtet, die mit ihren Kreationen ganze Landstriche verändern können. Hintergründe zu fast 30 berühmtberüchtigten Chimärologen ergänzen die Kreaturen des Hauptteils und bieten reichlich Inspiration für die Gestaltung eigener Helden und Antagonisten. Da die Chimärologie eine Disziplin unendlicher Möglichkeiten ist, enthält das Aventurische Transmutarium Universalregeln zur Erschaffung von Transmutationen nach eigenem Entwurf. Sowohl die Modifikation bereits bekannter Chimären als auch das Erschaffen völlig neuer Konzepte bis hin zu fortpflanzungsfähigen Hybriden mit magischer Begabung sind hiermit möglich. Mithilfe von Professionspaketen und einer Fülle an Sonderfertigkeiten können unterschiedlichste Chimärenmeister konzipiert werden, welche mit den ebenfalls enthaltenen Hilfsmitteln wie Zurbarans Tinktur bald nach den Geheimnissen des Lebens forschen. |
Format: Hardcover
34,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung:
Auf 160 Seiten bietet das Aventurische Herbarium zunächst umfassende Beschreibungen zu Habitat, Wirkung und Verarbeitungsmöglichkeiten von über 60 phantastischen Pflanzen auf jeweils einer vollen Seite. Sie umfassen Hintergrundinformationen zu Legenden und Volksglauben über das jeweilige Gewächs, sowie übersichtliche und vollständige Angaben über bevorzugte Wuchsorte, Wirkungen und eine Liste von Verarbeitungsmöglichkeiten.
Außerdem wird die Vegetation aller wilden Landschaften Aventuriens konkret und kondensiert vorgestellt. Umfangreiche Tabellen geben einen Überblick über die Siedlungsgebiete der genannten phantastischen und alltäglichen Pflanzen. Der Band enthält weiterhin Fokusregeln zur Vertiefung von Kräutersuche, individueller Haltbarkeit von Pflanzen, Möglichkeiten zur Haltbarmachung sowie Sucht und Angaben zur Legalität von Substanzen. Doch auch Helden und Kontrahenten mit weniger intensiven Kenntnissen der Pflanzenkunde gibt das Aventurische Herbarium eine Vielzahl pflanzlicher Hilfsmittel mit vereinfachten Regeln an die Hand, die selbst von Laien intuitiv genutzt werden können. Neben den natürlichen Wirkungen der rohen Pflanze expandieren rund 70 Rezepte die Möglichkeiten der plastischen und effektiven Gestaltung eines lebendigen Aventurien, in dem Blutblatt Hexen entlarvt und Quasselwurz Verbrecher zum Singen bringt. Hintergrundinformationen zur alchimistischen Äquivalenzlehre Aventuriens sowie eine Übersicht zu alchimistischen Grundzutaten geben Einblicke in die mythologische und wissenschaftliche Deutung von Rezeptingredienzien sowie Möglichkeiten ihrer Substituierung. Eines der größten Geheimnisse der pflanzenkundlichen Alchimie wird im Aventurischen Herbarium durch ein Featurerezept beleuchtet: der Alraunige Homunculus! Dieses magisch belebte Wurzelwesen steht laut altertümlichen Legenden Hexen und Alchimisten als Vertrauter und Assistent zur Seite.
|
Format Softcover AT: 18,45€
17,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung:
Fast 70 phantastische Pflanzen Aventuriens werden im Aventurischen Herbarium II jeweils auf einer Seite in Wort und Bild vorgestellt. Zahlreiche Anregungen für eigene Abenteuer rund um
Efeuerwälle, Kairangeister und Tarnblattintrigen laden zur Gestaltung eines grünen und gefährlichen Aventurien ein, in dem jeder Strauch seine Geheimnisse birgt.
Mit über 50 einfachen pflanzlichen Rezepten werden die Improvisationskünstler in den Spielern hervorgelockt, während über 20 weitere alchimistische Rezepte herausfordern und mit spektakulären
Wirkungen zu beeindrucken wissen.
Tabellen fassen übersichtlich die Verbreitung der präsentierten Pflanzenarten zusammen. Grundrezepte zur Verarbeitung von Nahrung aus der Wildnis und vom Felde ergänzen die
Vorstellung bedeutender Kulturpflanzen und -landschaften Aventuriens. Als Krönung der Pflanzenwelt werden die heiligen Gewächse der Götter und Halbgötter vorgestellt.
|
Format Hardcover AT: 35,93€
34,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Unsterbliche, animierte Konstrukte entspringen den Animatorien Aventuriens, um ihren Konstrukteuren als Wächter, Kampfmaschinen, stumme Diener oder Forschungspartner zu dienen. Die magischen Werkstätten und ihre Schöpfer prägten Zeitalter und Regionen, ihre genialen Erfindungen werden verehrt und gefürchtet.
Das Aventurische Animatorium ist die ultimative Spielhilfe zur Erschaffung, Kontrolle und Pflege von konstruierten Wesen. Sie stellt zahlreiche Werkstoffe vor, aus denen Golems, Automaten und Homunculi erschaffen werden können. Die Eigenheiten und Fähigkeiten von Golems aus allen erdenklichen Materialien werden ausführlich vorgestellt und mit spielfertigen Werten versehen, die nach eigenen Bedürfnissen mit mächtigen Veredelungen wie Astralspeicher-Kristallen, Sternenmetallen und vielem mehr personalisiert werden können. Zur Inspiration bietet das Aventurische Animatorium die gesamte Geschichte der Golemantie und stellt Koryphäen der Golembaukunst vor. Doch auch profane Mechaniker und Begeisterte der Arcanomechanik kommen nicht zu kurz: Rund 25 Automatenmodelle in profaner und magischer Ausführung werden vorgestellt, darunter Alltagshelfer, Fallen, Kampf- und Lastenautomaten für jede Gelegenheit. Abgerundet wird dies durch die Vorstellung namhafter Automatentüftler und die Geschichte der Automatenentwicklung. Zwischen blubbernden Kolben, in moosigen Einsiedlerhütten und im Schein akademischen Schaffenswahns erheben sich außerdem 5 Homunculusarten aus dem Animatorium, um mit Genie und Wahnsinn an der Seite ihrer Schöpfer ihrem Handwerk nachzugehen. Auch ihre Geschichte und Experten werden vorgestellt und Unterschiede zwischen Golems, Automaten und Homunculi herausgearbeitet. Abschließend enthält diese Spielhilfe die Abenteuerskizze Der Lebende Palast: Jahrhundertelang überdauerte dieser mechanische Organismus im Wüstensand und ruft nun, durch den Sternenfall freigelegt, nach legendären Helden, die es wagen mögen, sich von ihm verschlucken zu lassen, um an die Schätze in seinem Bauch zu gelangen. |
Format: Hardcover
34,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hintergrund:
Das Hintergrundwerk Aventurische Namen beschäftigt sich mit allerlei Namen. Logisch. Zusätzlich werden viele Namen erklärt und auch welche Bedeutung sie in der Vergangenheit hatten. Auch mit der Namensgebungen der verschiedenen Kulturen des schwarzen Auges. Ein weiterer Teil dieses Bandes beschäftigt sich mit Anagrammen, die in den Büchern und Abenteuern vorkommen, die aber nicht erkennbar sind. Auch nicht dem Meister. Oft steht man einer verhüllten Meisterin gegenüber und weiß es aber nicht.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung:
In uralten Hallen, etwa der verfallenen Silem-Horas-Bibliothek in Selem oder der Gelehrsamen Stube, der Bibliothek des Haupttempels der Hesindekirche, lagern Schätze, die nicht aus Gold und Silber bestehen, sondern aus Papier und Pergament. Bücher sind in Aventurien ein kostbares Gut, enthalten sie doch oftmals wertvolles Wissen, Zauberthesen und Geheimnisse von großer Tragweite.
Viele Werke dienen Gildenmagiern als Fundgrube neuer Zaubersprüche, den Gelehrten zur Vertiefung ihrer Forschung, oder der horasischen Patrizierin zur Unterhaltung. Berüchtigte Bücher, etwa die Chroniken von Ilaris, Borbarads Testament oder die Dreizehn Lobpreisungen des Namenlosen gelten fast überall als unheilbringende oder gar verbotene Werke. Kaum ein Aventurier kann sich aber der Faszination von Büchern entziehen und manch ein Autor spannender Abenteuergeschichten wird gefeiert, wie ein Held. Die Aventurische Bibliothek enthält mehr als zweihundert Bücher, darunter magische Werke, Fachliteratur und reine Unterhaltung. Alle wichtigen Daten über ein Buch werden übersichtlich erfasst, sodass der Leser mehr über Autoren, Format, Seitenzahlen, Inhalten und Verfügbarkeit erfahren kann. Darüber hinaus beschäftigt sich die Aventurische Bibliothek auch noch mit Themen wie dem Buchdruck, Tinten und Papier, berühmten aventurischen Autoren und selbstverständlich auch mit Bibliotheken. Neben Regeln zum Lesen, Schreiben und Drucken von Büchern gibt es auch umfangreiches Material zum Gestalten von Buchtiteln, Legalität und Zufallstabellen für Besonderheiten von Büchern.
|
Format Softcover
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Was wäre ein Magier ohne seinen Stab? Doch neben dem bekanntesten Traditionsartefakt der Gildenmagier existieren auch noch weitere magische Hilfswerkzeuge, die abenteuerlustige Zauberer auf ihren Reisen begleiten und von großem Nutzen sein können.
Mit dem Bannschwert können Wesenheiten wie Geister und Dämonen leichter ausgetrieben und bekämpft werden, sodass es vor allem im Arsenal von Beschwören und Antimagierinnen zu finden ist. Die gildenmagische Magierkugel wiederum kann in Funktion eines Orbitariums als Ansicht des aventurischen Sternenhimmels dienen, aber auch als Brenn- und Vergrößerungsglas sowie als unschätzbare Hilfe für Hellsichtmagie. Neben diesen drei bekannteren Traditionsartefakten verfügen Gildenmagier auch noch über ein minderes Traditionsartefakt: die Zauberschale, die das Herstellen alchimistischer Erzeugnisse erleichtert. Die vorliegende Spielhilfe stellt diese Artefakte mitsamt ihren Sonderfertigkeiten im Detail vor. |
Format: Softcover
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Magie ist gleichzeitig allgegenwärtig und ein rares Gut in Aventurien. Nur wenigen magiebegabten Kindern wird das Privileg zuteil, die arkanen Künste an einer Akademie zu studieren. Wer seine Abschlussprüfung besteht und fortan als Repräsentant einer der drei Magiergilden als Leibmagier, Forscher oder Abenteurer durch Aventurien stolzieren darf, wird nicht selten Teil der einflussreichsten Kreise des Kontinents. Ob als mächtige Kämpfer, zwielichtige Antagonisten oder kauzige Auftraggeber - Magier spielen in zahlreichen Abenteuern eine tragende Rolle.
In der Studierstube der Gildenmagie findest du typische Ausrüstungsgegenstände, die Gildenmagier auf ihren Reisen mit sich führen. Beschreibungen und Einsatzzwecke verschiedener Gewänder in unterschiedlichen Stilen, Traditionsartefakte wie Magierstab, Magierkugel und Bannschwert aus diversen Materialien, das Magiersiegel und Hinweise zu seiner Anbringung sowie besondere arkane Artefakte sind in dieser Spielhilfe versammelt. Ebenso findest du in der Studierstube der Gildenmagie Informationen zu möglichen Dienstleistungen, mit denen dein Magier seinen Lebensunterhalt verdienen kann - oder die deine Heldengruppe auf Reisen als Unterstützung anfragen könnte. Um deine Helden direkt in die Welt der magischen Artefakte zu entführen, ist außerdem eine Beschreibung der „Grauen Wacht“ enthalten. Diese Niederlassung des Ordo Defensores Lecturia, dem Magierorden der Grauen Stäbe von Perricum, lässt sich überall in Aventurien verorten. Dieser Band ergänzt die Spielhilfe Rohals Erben - Aventurische Gildenmagie mit umfangreicheren und allgemeingültigen Regeln für die Traditionsartefakte der Gildenmagier und weiteren besonderen Gegenstände. Kenntnisse des Regelwerks sowie des Aventurischen Almanachs werden vorausgesetzt. |
Format: Softcover
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Sturmgeheul & Runenzauber ist eine Spielhilfe für Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland und beinhaltet weiterführende Informationen und zusätzliche Regeln für das Spiel in Thorwal.
Diese Spielhilfe enthält alternative Lehrpläne für die Magierakademien in Thorwal und Olport, die Traditionen der Magiedilettanten, die in Thorwal oft einem speziellen Handwerk nachgehen, neue Sonderfertigkeiten, Regeln zu alternativen Waffen als Bannschwert, neue Zauberrunen und Zaubermelodien, Instrumentenzauber und mit dem Trinkhorn auch ein sekundäres Traditionsartefakt für Sangara. Für Swafnirgeweihte bietet sie weitere Liturgien, Liturgieerweiterungen, sowie Regeln zu Zeremonialgegenständen wie dem Walschild und dem neuen Flukenamulett. Ein kurzes Kapitel zu Flora und Fauna ergänzt die Regionalspielhilfe um typisch thorwalsche Tiergefährten, weitere Pflanzen und Elementare, die von den Magiern der Halle der Winde gerufen werden können. Darüber hinaus enthält Sturmgeheul & Runenzauber ausführliche Beschreibungen und Kartenmaterial zu den Krieger- und Magierakademien in Olport, Prem und Thorwal. Zur Benutzung dieser Spielhilfe wird neben dem Regelwerk und dem Aventurischen Almanach auch Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland vorausgesetzt. Für die Nutzung der Regeln zu alternativen Waffen als Bannschwert wird außerdem Aventurische Magie vorausgesetzt und Aventurische Magie III empfohlen. Für die vollumfängliche Nutzung der alternativen Lehrpläne werden Aventurische Magie I-III empfohlen. |
Format: Softcover
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Geisterwald & Knochenklippen ist eine Spielhilfe für Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland und beinhaltet weiterführende Informationen und zusätzliche Regeln für das Spiel im Hochland der Barbaren.
Diese Spielhilfe enthält neue Animistenkräfte, Waffenzauber und mit der Krallenkette auch ein sekundäres Traditionsartefakt für Animisten. Für Gjalskerschamanen bietet sie weitere Liturgien, neue Fähigkeiten für die Knochenkeule und mit dem Geisterfetisch einen weiteren Zeremonialgegenstand.
Ein kleines Bestiarium gibt dir eine Übersicht über die Spielwerte aller für Gjalsker Animisten wählbaren Tiergeist-Patrone, die nicht bereits in der Regionalspielhilfe enthalten sind, und ergänzt sie um das starke Mammut und den furchteinflößenden Säbelzahntiger.
Darüber hinaus enthält Geisterwald & Knochenklippen ausführliche Fokusregeln zum Abrichten von Tieren und die Hochlandspiele der Gjalsker, das sogenannte Palenkel. Zur Benutzung dieser Spielhilfe wird außer dem Regelwerk und dem Aventurischen Almanach auch Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland vorausgesetzt. |
Format: Softcover
11,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Unendlichkeit & Tiefenrausch ist eine Spielhilfe für Havena - Versunkene Geheimnisse und beinhaltet weiterführende Informationen und Regeln für das Spiel in der Havener Unterstadt sowie für
die Gegenspieler des Efferd im Zwist der Meeresgötter.
Neben einem erweitertenen Bestiarium der Unterstadt und praktischen Ausrüstungspaketen für Abenteurer, Schatzsucher und Gardisten, enthält die Spielhilfe ausführliche Regeln zu der Tradition und
den Liturgien der Numinorupriester sowie Regeln für Dämonenpakte und Paktgeschenke der Erzdämonin Charyptoroth.
Zur Benutzung dieser Spielhilfe wird außer dem Regelwerk und dem Aventurischen Almanach auch Havena - Versunkene Geheimnisse vorausgesetzt.
11,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erweiterung
Dieses unschätzbare GM-Quellenbuch erweitert die epische Theaterritter-Kampagne, beschreibt die Region und ihre Bewohner detaillierter und bietet Werkzeuge, um aufregende neue Begegnungen zu schaffen.
Das erstaunliche Finale der Theaterritter-Kampagne verändert die politische Landkarte von Bornland mit weitreichenden Auswirkungen für Aventurien. Als Ihr Leitfaden für diese faszinierenden Entwicklungen stellt dieses Buch das Bornland als Schauplatz vor und taucht dann in die Geschichte der Theaterritter, die Machenschaften der bösen Allianz von Kors Sign und die Geheimnisse des mysteriösen Erwachens des Landes ein. Das Vermächtnis der Theaterritter enthält auch Details über die Jantareffs und andere prominente Norbard-Clans; Regeln für die Verwendung von Elchen als Reittiere; neue Waffen, Rüstungen und Kreaturen; Tische zum Erstellen und Bestücken von Bornischen Tavernen; und Tipps für die Inszenierung herausfordernder Begegnungen für diejenigen, die auf den Straßen der Bornlands unterwegs sind oder sich tief in die alten und unwirtlichen Wälder wagen |
Format: Softcover
11,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen