Tipp:
Auf der Rückseite jedes Abenteuers ist eine Karte die den Ort an dem das Abenteuers spielt anzeigt.
Erweiterung/Quellenbuch
"Das Erbe der Theaterritter" versammelt wichtige Hintergründe und Erkenntnisse, die den Helden im Laufe der Theaterritter-Kampagne von Nutzen sein können.
Das vorgestellte Zusatzmaterial kann zum Vertiefen einzelner Szenen dienen, ebenso wie für das Spiel zwischen den Abenteuern. Es umfasst einführendes Wissen über das Bornland als Setting sowie Orientierungshilfen für einheimische und fremde Helden gleichermaßen. Eine ausführliche Darstellung der langen und wechselhaften Geschichte des Theaterordens ist enthalten, und auch Hintergründe und Entstehung des Korsmal-Bundes werden beleuchtet.
Ergänzt werden diese umfassenden Informationen durch Spielhilfen zum mysteriösen Erwachen des Landes, aber auch Hinweise zum Reisen im Bornland und mögliche Begegnungen kommen nicht zu kurz. |
Weiterhin sind enthalten:
Format AT: 15,37€ Softcover
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Das Abenteuer spielt im Bornland, Herbst 1039. Im 1. Abenteuer um die Theaterritter werden die Wichtigsten Figuren und Machtgruppen vorgestellt. Die Thorwallertrommeln sind aus der Stadt Festum verschwunden und müssen wiederbeschafft werden.
Alternativ könnt ihr dieses Abenteuer losgelöst von den anderen Abenteuern spielen.
Die Thorwalertrommel, Symbol für Stolz und Patriotismus der Festumer, ist seit dem Frühjahr aus der Hauptstadt des Bornlandes verschwunden. Die ersten Schneeflocken fallen bereits, als eine Gruppe Bewaffneter unter Führung Gardehauptmann Timpskis aufbricht, um das mit Menschenhaut bespannte Instrument zurück zu holen – am liebsten mit Gewalt. Allein das schneebedeckte Eis und eure Helden stehen zwischen einem blutigen Angriff auf die Hausboote einer Norbardensippe. Doch auch die Liebesgeschichte von Jääni und Bruutsch, zweier literaturbegeisterter Festumer Goblins, erschwert diese Friedensmission – und führt schließlich zur Katastrophe. In diesem ersten Abenteuer der Theaterritterkampagne werden ihre wichtigsten Figuren, Völker und Machtgruppen eingeführt.
|
ØØØO Gesellschaftstalente
ØØOO Kampf
ØØØO Naturtalente
ØØOO Lebendige Geschichte
Genre: Abenteuergeschichte
Schwierigkeitsgrad: erfahren
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Das Abenteuer spielt im Bornland, Herbst 1039. Im 1. Abenteuer um die Theaterritter werden die Wichtigsten Figuren und Machtgruppen vorgestellt. Die Thorwallertrommeln sind aus der Stadt Festum verschwunden und müssen wiederbeschafft werden.
Alternativ könnt ihr dieses Abenteuer losgelöst von den anderen Abenteuern spielen
Die Helden sollen Thora Fataburuqs Letzte Gabe, das legendenumrankte Vermächtnis der Theaterritter, im Auftrag des Neersander Efferdtempels nach Hinterbruch bringen. Doch was als harmlose Eskorte beginnt und sich zu einer Rettungsexpedition in die Ruinen von Pilkamm entwickelt, führt zu einer Bluttat machtgieriger Kultisten. Die Spur der Schurken führt ins Kloster Korswandt, wo geisteskranke Adlige von der Praioskirche unter Verschluss gehalten werden. In der Auseinandersetzung mit gerissenen Norbarden, verschwiegenen Mönchen und unberechenbaren Besessenen stoßen die Helden auf ein uraltes Geheimnis, das sehr konkrete Folgen für die Gegenwart verheißt. Eine Katastrophe zeichnet sich ab, und es liegt an den Helden, sie frühzeitig zu erkennen und das finstere Ritual zu unterbrechen, mit dem ihr wahrer Feind das ganze Land bedroht. Im zweiten Abenteuer der Theaterritterkampagne wird den Helden ihr Hauptgegner offenbart und sie erhalten einen ersten Eindruck seiner finsteren Pläne.
|
ØØOO Gesellschaftstalente
ØØØO Kampf
ØØOO Naturtalente
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: Horror
Schwierigkeitsgrad: erfahren bis kompetent
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Das Abenteuer spielt im Bornland, Tsa bis Phex 1039. Im 3. Abenteuer um die Theaterritter werden die Helden tiefer in das Erwachen des Bornlandes involviert. Auch die Töchter Satuarias schenken dem Erwachen jetzt ihre Aufmerksamkeit. Und was hat alles mit der Bestimmung Leudara von Firunen zu tun?
Alternativ könnt ihr dieses Abenteuer ohne Vorkenntnis der vorherigen Abenteuer spielen.
„Der Tapferste“ – diese einfache Bedingung stellt der Rondratempel zu Firunen an denjenigen, der eine Ladung Uhdenberger Stahl in die traditionsreiche Händlerstadt transportieren darf. Auf der Bleiche von Irberod, im Angesicht der rußigen Eisenhütte, treten daher Rondragläubige unterschiedlichster Herkunft an, um sich in einem Wettbewerb zu messen und den Tapfersten unter ihnen zu küren. Nicht allein die Schiedsrichterin Leudara von Firunen dürfte das Interesse deiner Helden wecken: Alriksej, ein alter Bekannter aus der norbardischen Jantareff-Meschpoche, ist ein hohes Risiko eingegangen, um zu den Teilnehmern zu gehören und seiner Sippe den Gewinn aus dem Stahlhandel zu verschaffen. Doch was als ritualisiertes Bornisches Raufen im Zeichen der Theaterritter beginnt, entwickelt sich zur Irrfahrt auf einem Weg, von dem bisher niemand lebend zurückgekehrt ist. Im dritten Abenteuer der Theaterritterkampagne werden die Helden tiefer in das Erwachen des Bornlands und seine Geheimnisse eingeweiht, dem nun auch die Töchter Satuarias Aufmerksamkeit schenken. Zudem setzen sie sich intensiv mit Leudara von Firunen und ihrer Bestimmung auseinander.
|
ØØOO Gesellschaftstalente
ØØØO Kampf
ØØOO Naturtalente
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: Phantastisches Reise-Abenteuer
Schwierigkeitsgrad: kompetent
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Das Abenteuer spielt im Bornland, Peraine bis Rahja 1039. Im 4. Abenteuer um die Theaterritter müssen die Helden ihren Wert am Schlachtfeld beweisen und begegnen dort ihrem Erzfeind. Sie Kämpfen Seite an Seite mit der Adelsmarschallin und haben die Gelegenheit in die Geschichtsbücher einzugehen.
Alternativ könnt ihr dieses Abenteuer ohne Vorkenntnis der vorherigen Abenteuer spielen.
Sewerien im Peraine 1039 BF. In Norburg findet das Aventurische Bardentreffen statt, bei dem sich Musikanten von Nah und Fern ein sinnenfrohes Stelldichein geben. Viele rondragläubige Bronnjaren sind derweil nach Süden gezogen, um sich in Kaiserin Rohajas Feldzug gegen Helme Haffax zu bewähren. Zurück geblieben sind nur wenige größtenteils sewerische Adlige und Teile des prestigeträchtigen Ordens der Jagd, den der charismatische Graf Wahnfried von Ask vor etwa zwei Jahrzehnten gründete. Das Bardentreffen ist ein Ort des Fabulierens: Die sagenhaften bornischen Flügelrüstungen, die heiligen Schwerter des Nordens und die kriegsentscheidende Goblinpauke sind nur einige der Geschichten, die die Helden hier zu hören bekommen. Doch als mit einem brutalen Anschlag rohe Gewalt in die vergnügliche Idylle einbricht, erhebt sich ein vielstimmiger Ruf nach Vergeltung an den Notmärkern, die seit Generationen als Kriegstreiber und Schurken berüchtigt sind. Im vierten Abenteuer der Theaterritterkampagne begegnen die Helden ihrem Erzfeind auf dem Schlachtfeld. Sie erleben einen sewerischen Feldzug, lüften uralte Geheimnisse des Theaterordens und erhalten die Chance, Seite an Seite mit der Adelsmarschallin zu kämpfen und in die bornischen Geschichtsbücher einzugehen.
|
ØØØO Gesellschaftstalente
ØØØO Kampf
ØØOO Naturtalente
ØØØØ Lebendige Geschichte
Genre: Kriegstagebuch
Schwierigkeitsgrad: kompetent
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Abenteuer spielt im Bornland, Rahja 1039 bis Rondra 1040. Im 5. Abenteuer um die Theaterritter dringen die Helden ins Herz des Feindes vor und treffen dort auf verlorengegangene Verbündete sowie auf scheinbar überwundene Widersacher. Auf der Spur der Silbernen Horde finden sie mehr über das Schicksal der Menschen und das Erwachen des Bornlandes heraus.
Alternativ könnt ihr dieses Abenteuer ohne Vorkenntnis der vorherigen Abenteuer spielen.
Nach der Schlacht am Grauzahn scheint der Korsmal-Bund militärisch besiegt. Doch Adelsmarschallin Nadjescha von Leufurten ahnt die Gefahren, die das Auftauchen der Goblinpauke mit sich bringt. Die Kriegswaffe der Kunga Suula, die Verheerungen von bisher ungeahntem Ausmaß angerichtet hat, muss zerstört werden – wenn auch niemand weiß, wie das anzustellen ist. Während der langwierigen magischen Analyse des Artefakts soll es an den Helden sein, die Pauke auf einer Burg des Widderordens zu bewachen und sich der heimtückischen Angriffe der verbliebenen Kultisten und ihrer neuen Verbündeten zu erwehren. Neben Biestingern, Flusspiraten und Drachenreitern treffen sie auf alte Bekannte wie Graf Thezmar Alatzer von Hinterbruch und den ehemaligen Adelsmarschall Jucho von Dallenthin und Persanzig. Im fünften Teil der Theaterritter-Kampagne dringen die Helden ins kultische Zentrum ihrer Widersacher vor und treffen sowohl verloren geglaubte Verbündete als auch scheinbar überwundene Verräter wieder. Auf den Spuren der Silbernen Horde erfahren sie den tieferen Grund für das Erwachen des Bornlands und ergründen das Schicksal, das das Land den Menschen und der Silbernen Wehr zugedacht hat.
|
ØØØØ Kampf
ØØOO Naturtalente
ØØOO Gesellschaftstalente
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: märchenhafte Fantasy
Schwierigkeitsgrad: kompetent
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Das Abenteuer spielt im Bornland, Firun 1040. Im 6. und letzten Abenteuer um die Kampagne Theaterritter diskutieren die Helden mit den Mächtigen des Landes über die Zukunft. Während weitere Pläne für die Zukunft geschmiedet werden gehen die Helden auf Verbrecherjagt um die letzte Zeitzeugin des Theaterritterordens zu stellen und so die wahre Funktion des roten Chors herauszufinden.
Festum im Firun 1040 BF. Die Adelsversammlung zieht Bronnjaren aus allen Landesteilen an. Adelsmarschallin Nadjescha hofft, im Amt bestätigt zu werden, während sich namhafte wie skurrile Rivalen in Position bringen. Zeitgleich macht ein neuer Kult des Kor von sich reden, dessen Anführerin den Helden nur zu gut bekannt ist und dessen Verbindung zum überwunden geglaubten Korsmal-Bund lange unklar bleibt. Als es zu grausigen Morden kommt, werden schnell die üblichen Verdächtigungen ausgesprochen. Doch genauere Recherchen zwischen selbstgefälligen Adligen, eigensinnigen Goblins und der Festumer Unterwelt eröffnen ein anderes Bild. Im sechsten und letzten Teil der Theaterritter-Kampagne können die Helden ihre Erkenntnisse über das Erwachen und die Zukunft des Landes mit den Weisen und Mächtigen des Landes diskutieren. Während Pläne für eine ungewisse Zukunft geschmiedet werden, gehen sie im geschäftigen Festum auf Verbrecherjagd und werden mit dem Erstarken neuer bürgerlicher und religiöser Kräfte konfrontiert. Erst als sie sich der letzten Zeitzeugin des Theaterordens stellen, verstehen sie die wahre Funktion des Roten Chors und finden den Schlüssel zur Macht wie auch zur Zukunft des Landes.
|
ØØØO Gesellschaftstalente
ØØOO Kampf
ØØOO Wissenstalente
ØØØØ Lebendige Geschichte
Genre: Stadtabenteuer
Schwierigkeitsgrad: kompetent bis meisterlich
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Zeichen der Macht
Das Abenteuer spielt bei Donnermark und Umgebung, 1040. Donnermark liegt Südlich des Orklandes und ist erst seit kurzem wieder befreit. Die Helden werden gebeten nach verschwundenen Siedlern zu suchen. Doch sie stoßen in der Wildnis auf ein uraltes Geheimnis. Doch sie sind nicht die Einzigen die daran Interessiert sind.
Südlich des Orklands liegt die Donnermark, ein kleiner Landstrich, der erst vor wenigen Jahren aus den Klauen der Schwarzpelze befreit werden konnte. Seither halten hier Ritter in vereinzelten Wachtürmen die Stellung, um die tapferen Siedler zu schützen, die den Bau kleiner Dörfer begonnen haben. Das Dorf um den Turm Finstertrutz wird von düsterer Kunde ereilt, und es bedarf aufrechter Männer und Frauen, um im Thasch-Gebirge nach verschwundenen Siedlern zu suchen. Dabei machen die Helden eine überraschende Entdeckung und stoßen auf die Spur eines uralten Geheimnisses. Doch sie sind nicht die Einzigen, die es ergründen wollen, und nicht immer ist offensichtlich, wer Freund und wer Feind ist. Können die Helden der Spur aus dem Gebirge durch das Svelltland folgen und das Rätsel der Vergangenheit lösen? Dieses Abenteuer richtet sich an eine wildniserfahrene Heldengruppe, die aber auch Zeit in der Stadt und in staubigen Studierstuben verbringen kann.
|
ØØØO Kampf
ØØOO Naturtalente
ØØOO Wissen
ØØOO Lebendige Geschichte
Genre: Erforschen alter Mysterien, Kampf-, Recherche-, und Wildnisszenarien
Schwierigkeitsgrad: erfahren bis kompetent
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Bündnis der Wacht
Das Abenteuer spielt im östlichem Orkland, ab 1041. Cassiera die Königen der Harpyen schart die Bündnisträger um sich, jedoch fehlt ein Mitglied. Eine herannahende Bedrohung voranhnend reisen die Helden in die Ogerzähne um dieses abzuwehren.
Am Rande des Orklands kommt es zu gezielten Angriffen der Orks auf die Bündnisträger aus dem Abenteuerband Zeichen der Macht - Donnerwacht 1. Cassiera, die Königin der Harpyien, schart die Bündnisträger und Helden um sich. Ein Mitglied des Bundes erreicht sie jedoch nicht, aber sie spürt ein herannahendes Unheil, das alle Bündnisträger betrifft. Um die Bedrohung abzuwenden, reisen die Helden tief in die Ogerzähne, ein mächtiges Gebirge im Osten des Orklands, in dem es von feindlich gesonnenen Orks und anderen Gefahren nur so wimmelt. Dann überschlagen sich die Ereignisse und die Helden beginnen zu erahnen, welches finstere Ritual im Begriff ist, vollendet zu werden. Am Rande des Orklands müssen sie sich einer, im wahrsten Sinne des Wortes, gewaltigen Herausforderung stellen, bei der sich die Schicksale des Bündnisses und eines alten Wächters entscheiden werden. Dieses Abenteuer richtet sich primär an Helden, die Zeichen der Macht - Donnerwacht 1 gespielt haben. Es ist jedoch auch alleinstehend für eine wildniserfahrene und kampfstarke Heldengruppe spielbar, die gewillt ist, gegen die Orks zu ziehen und mit einer Harpyienkönigin zu kooperieren.
|
ØØØO Kampf
ØØØO Naturtalente
ØØOO Wissen
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: Erforschen eines alten Bündnis, Kampf-, und Wildnisabenteuer
Schwierigkeitsgrad: kompetent bis meisterlich
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Format 2xSoftcover AT: 30,74€
29,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Das Abenteuer spielt bei Donnermark und Umgebungsowi im östlichem Orkland, 1040-1041.
Zeichen der Macht: Donnermark liegt Südlich des Orklandes und ist erst seit kurzem wieder befreit. Die Helden werden gebeten nach verschwundenen Siedlern zu suchen. Doch sie stoßen in der Wildnis auf ein uraltes Geheimnis. Doch sie sind nicht die Einzigen die daran Interessiert sind.
Bündnis der Wacht: Cassiera die Königen der Harpyen schart die Bündnisträger um sich, jedoch fehlt ein Mitglied. Eine herannahende Bedrohung voranhnend reisen die Helden in die Ogerzähne um dieses abzuwehren.
Das Dorf um den Turm Finstertrutz in der Svellttaler Donnermark wird von düsterer Kunde ereilt, und es bedarf aufrechter Männer und Frauen, um im Thasch-Gebirge nach verschwundenen Siedlern zu suchen. Dabei machen die Helden eine überraschende Entdeckung und stoßen auf die Spur eines uralten Geheimnisses. Doch sie sind nicht die Einzigen, die es ergründen wollen, und nicht immer ist offensichtlich, wer Freund und wer Feind ist. Dann überschlagen sich die Ereignisse, und die Helden beginnen zu erahnen, welches finstere Ritual im Begriff ist, vollendet zu werden. Am Rande des Orklands müssen sie sich einer, im wahrsten Sinne des Wortes, gewaltigen Herausforderung stellen, bei der sich die Schicksale eines Bündnisses der Vergangenheit und eines alten Wächters entscheiden werden. Dieses Abenteuer richtet sich an wildniserfahrene und kampfstarke Helden, die gewillt sind, gegen die Orks zu ziehen und mit einer Harpyienkönigin zu kooperieren. Dieser Sammelband umfasst die beiden Abenteuer Zeichen der Macht und Bündnis der Wacht. Außerdem enthält es Zusatzmaterial mit zusätzlichen Szenen und eine kurze Beschreibung des Sveltlandes. |
ØØØØ Kampf
ØØØO Naturtalente
ØØØO Wissen
ØØØØ Lebendige Geschichte
Genre: Erforschen alter Mysterien, Kampf-, Recherche-, und Wildnisszenarien, Erforschen eines alten Bündnis
Schwierigkeitsgrad: erfahren bis meisterlich
Voraussetzungen: Grundregelwerk, Almanach
Format: Hardcover
34,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Das Abenteuer spielt in den Salamandersteinen und Gersim im Frühling 1041. In diesem ersten Abenteuer der Sternenträger-Kampagne werden Themen, Begleiter und Feinde der Helden eingeführt. Es bildet den Auftakt einer Reise, bei der die Helden den Spuren des feysala, des Lebensliedes, einer Sternenträgerin folgen.
Sternenträger, so werden jene Elfen genannt, die das sternförmige Mal an ihrer Schulter trugen, das sie zu Auserwählten für höhere Aufgaben machte. Einst lenkten sie den
Legenden nach die Geschicke der fenvar, der Hochelfen, bis die Armeen des dhaza, des namenlosen Unlichts, ihrem Reich ein Ende machten.
|
ØØOO Kampf
ØØOO Gesellschaftstalente
ØØØO Naturtalente
ØØØØ Lebendige Geschichte
Genre: Reiseabenteuer
Schwierigkeitsgrad: meisterlich
Voraussetzungen: Grundegelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Das Abenteuer spielt in den Salamandersteine, elfische Kernlande, Nördliche Steppen und in der Bernsteibucht, im Frühling 1041. In diesem zweiten Abenteuer der Sternenträger-Kampagne wird die weitere Reise der Helden und ihrer Begleiter auf dem Flugschiff Bahalyr beschrieben, bei der sie den Spuren des feysala, des Lebensliedes, der Sternenträgerin Amalaia folgen. Es wird vorausgesetzt, dass das Abenteuer Sternenträger I - Der Ruf der Bahalyr zuvor gespielt.
Sternenträger, das sind jene Elfen, die das sternförmige Mal auf ihrer Schulter trugen, welches sie zu Auserwählten für höhere Aufgaben bestimmte. Einst lenkten sie den Legenden nach die Geschicke der fenvar, der Hochelfen, bis die Armeen des dhaza, des namenlosen Unlichts, ihrem Reich ein Ende machten. In den Ebenen des Nordens, wo rauer Wind und Regen über das Land peitschen, folgen die Helden mit ihrem neu geborgenen und restaurierten Artefakt, dem Flugschiff Bahalyr, den Spuren von dessen Erbauerin Amalaia. Doch weshalb deuten alle Spuren darauf hin, dass die einst so hoffnungsvolle Elfe damals verbittert und desillusioniert aus dem Norden zurückkehrte? Und welche Mächte im Norden stecken dahinter, dass ihr Seelenlied in disharmonischen Bruchstücken verweht? Die Helden werden sich dieser Gefahr stellen müssen, um das Schicksal der Sternenträgerin weiter ergründen zu können. In diesem zweiten Abenteuer der Sternenträger-Kampagne wird die weitere Reise der Helden und ihrer Begleiter auf dem Flugschiff Bahalyr beschrieben, bei der sie den Spuren des feysala, des Lebensliedes, der Sternenträgerin Amalaia folgen. Zum Spielen des Abenteuers ist zusätzlich das DSA5-Regelwerk sowie der Aventurische Almanach notwendig. Es wird vorausgesetzt, dass das Abenteuer Sternenträger I - Der Ruf der Bahalyr zuvor gespielt wurde.
|
ØØØO Kampf
ØØØO Gesellschaftstalente
ØØOO Naturtalente
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: Reiseabenteuer, Traumreise
Schwierigkeitsgrad: meisterlich
Voraussetzungen: Grundegelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
In diesem ersten Abenteuer der Rabenkrieg-Kampagne werden Verbündete und Feinde der Helden eingeführt. Es bildet den Auftakt für einen großangelegten militärischen Konflikt im aventurischen Süden. Die Zähne des Kaimans ist jedoch auch losgelöst aus dem Kampagnenhintergrund spielbar.
Bereits seit einiger Zeit gärt es im Süden Aventuriens. Während das Kemi-Reich durch einen blutigen Bürgerkrieg und interne Zwistigkeiten geschwächt ist, plant der Schwarze General Oderin du Metuant ein riskantes Unternehmen: einen zu Land und zur See geführten Feldzug, der das kleine Dschungelkönigreich endlich unter al’anfanische Kontrolle bringen soll. Einen Feldzug, der die Rückschläge und Niederlagen der Vergangenheit vergessen machen und das Imperium von Al’Anfa zu neuer Größe führen soll. Aber Kemi ist in der Goldenen Allianz mit dem Horasreich verbündet. Deshalb gilt es, das Überraschungsmoment zu nutzen und schnell zu handeln, ehe der Angriff die Horasier auf den Plan ruft und sich zu einem großen Krieg ausweitet, der für alle Seiten unabsehbare Folgen birgt. Zugleich versuchen im Schatten der Invasion manch andere Gruppierungen, mit allen Mitteln, ihre Ziele zu erreichen … Im Kampf um Macht und Vorherrschaft in der Region erwachen alte Feindschaften und neue Allianzen entstehen. Doch Kriege werden nicht allein auf dem Schlachtfeld gewonnen. Nicht selten sind es die heimlichen Taten Weniger, die im entscheidenden Augenblick über Sieg oder Niederlage bestimmen.
|
ØØØO Kampf
ØØØO Gesellschaftstalente
ØØØO Körperliche Talente
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: Infiltrations und Kriegsabenteuer
Schwierigkeitsgrad: kompetent
Voraussetzungen: Grundegelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer:
Im zweiten Abenteuer der Rabenkrieg-Kampagne zeigt das Schreckgespenst des Krieges sein wahres Gesicht, während die Helden ihre Stellung in der militärischen Hierarchie überdenken und darüber
entscheiden, mit welchen Gefühlen die Nachwelt sich dereinst an den Rabenkrieg zurückerinnern wird.
Der Biss der Spinne ist jedoch auch losgelöst aus dem Kampagnenhintergrund spielbar.
Die Landung der al’anfanischen Truppen an der Nordküste des Dschungelkönigreichs der Kemi ist geglückt. Die Streitmacht unter Führung des Schwarzen Generals Oderin du Metuant und der abtrünnigen Kemi-Prinzessin Rhônda IX. Setepen macht sich auf den Weg, um das Reich vom Einfluss seiner machthungrigen Königin Ela XV. und ihrer horasischen Verbündeten zu befreien. In drei Stoßkeile hat sich die Armee unter dem Banner des gekrönten Raben aufgeteilt. Der mittlere davon, mit Decknamen Kaiman, marschiert unter seiner Generalin Marvana Zornbrecht vermeintlich unaufhaltsam gen Süden in Richtung der Spinnenberge. Doch kein Krieg besteht nur aus dem Ruhm des Schlachtfelds, aus dem Sieg der Rechtschaffenen und dem Triumph über einen niederträchtigen Feind. Bald sehen sich auch die Spezialisten der Rabenkrallen mit den Gräueln des Krieges und der Notwendigkeit konfrontiert, ihre Loyalitäten zu hinterfragen.
|
ØØØO Kampf
ØØØO Naturtalente
ØØØO Körperliche Talente
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: Wildnis und Kriegsabenteuer
Schwierigkeitsgrad: kompetent
Voraussetzungen: Grundegelwerk, Almanach
Format Softcover AT: 15,37€
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer
Zum dritten Abenteuer der Rabenkrieg-Kampagne haben sich die Helden inzwischen als zuverlässig und besonnen genug erwiesen, um ihre nächste Aufgabe von Oderin du Metuant persönlich zu erhalten. Bald finden sie sich in moralischen Zwickmühlen wieder und müssen womöglich zu recht unorthodoxen Mitteln greifen, um den Willen des Schwarzen Generals doch noch zu erfüllen.
Der Sturz des Adlers ist auch losgelöst aus dem Kampagnenhintergrund spielbar.
Unaufhaltsam schreitet die al’anfanische Offensive gegen das Kahet Ní Kemi voran. Doch der borongefällige Kriegszug, den Oderin du Metuant gemeinsam mit Rhônda IX. Setepen gegen deren Schwester Ela XV. führt, sieht sich nicht bloß mit erbittertem militärischem Widerstand seitens der Kemi und ihrer Verbündeten konfrontiert, auch auf dem politischen Parkett werden Anstrengungen unternommen, um die Interessen des gekrönten Raben zu hintertreiben. Federführend ist hierbei der horasische Gesandte Mariano ya Strozza, der all sein diplomatisches Gewicht in die Waagschale wirft, um es dem al’anfanischen Imperium so schwer wie möglich zu machen, im Nachgang des Rabenkriegs in Trahelien Fuß zu fassen. |
ØØØO Naturtalente
ØØØO Körperliche Talente
ØØOO Kampf
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: Wildnis und Verfolgungsabenteuer
Schwierigkeitsgrad: kompetent
Voraussetzungen: Grundegelwerk, Almanach
Format: Softcover
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abenteuer
Das vierte Abenteuer der Rabenkrieg-Kampagne stellt den actiongeladenen Höhepunkt der Militärkampagne AlAnfas gegen das Königreich der Kemi dar. Bedeutet das Zusammentreffen mit den feindlichen
Truppen fraglos einen bedeutsamen Meilenstein des Boronzuges, steht für die Helden jedoch noch deutlich mehr auf dem Spiel.
Die Krallen der Löwin ist auch losgelöst aus dem Kampagnenhintergrund spielbar.
Entschlossen zieht das Heer des alanfanischen Imperiums weiter, um in einem borongefälligen Kriegszug das Káhet Ni Kemi von der Herrschaft der tyrannischen Nisut Ela XV. Setepen zu befreien und ihrer Schwester Rhônda IX. auf ihren rechtmäßigen Thron zu verhelfen. Nachdem die Kemi ein Vordringen der Angreifer ins Landesinnere bisher erfolgreich abwehren konnten, versammelt AlAnfa nun bei Yleha seine besten Truppen, um vereint gen Süden zu ziehen und sich dort dem Aufgebot der kemschen Generalin Chanya alPlâne zu einer Schlacht zu stellen, die womöglich den gesamten Rabenkrieg entscheiden könnte. Doch im Hintergrund wirken Kräfte, die heimlich auf ein Scheitern des Schwarzen Generals Oderin du Metuant hinarbeiten. Während alle der anstehenden Entscheidungsschlacht entgegenfiebern, geraten die Rabenkrallen ihrerseits ins Visier der Verschwörer. |
ØØØØ Kampf
ØØØO Körperliche Talente
ØØOO Naturtalente
ØØØO Lebendige Geschichte
Genre: Schlachtenszenario und Mysterienabenteuer
Schwierigkeitsgrad: kompetent bis meisterlich
Voraussetzungen: Grundegelwerk, Almanach
Format: Softcover
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen